SGM Neudenau/Siglingen I - SG Bad Wimpfen I
Eine schwache erste Halbzeit kostete uns zwei Punkte. Während die Hausherren mehr oder weniger nur mit langen Bällen agierten und unsere Defensive so mehrmals vor Probleme stellte, schafften wir es nicht, aus unserem Ballbesitz Profit zu schlagen. Das Passspiel der SG war zu unpräzise und das Zweikampfverhalten und das Stellungsspiel lies oft zu wünschen übrig. So kassierten wir zwei Gegentreffer, die im Grunde relativ leicht zu verteidigen gewesen wären. Auf der anderen Seite hatten wir eigentlich nur eine nennenswerte Chance. Toni DellaRocca konnte sich im Strafraum mal durchsetzen und den Ball vor das Tor zurücklegen. Ben Straub fünf Meter vor dem Tor kam knapp vor seinem Gegenspieler an den Ball. Der Torspieler tauchte aber blitzschnell ab und zog das Ding aus dem Eck.
Nach dem Wechsel und offensichtlich einer der ersten Halbzeit entsprechenden Ansprache der Trainer klappte zwar immer noch nicht alles, es war aber wesentlich mehr Power und Zielstrebigkeit in unserem Spiel. Ben Straub dribbelte sich in der 54. Minute im Strafraum durch und erzielte den Anschluss. Die Hausherren nutzen daraufhin jede Gelegenheit, um auf Zeit zu spielen. Bei jedem kleinen Schupser blieben sie minutenlang schwer verletzt liegen. Nicht schön für uns, aber durchaus legitim. Hätten wir in umgekehrter Situation wahrscheinlich nicht anders gemacht. Wir waren in dieser Phase auch einfach nicht clever genug. Die Spielunterbrechungen kosteten nicht nur Zeit, sondern unterbrachen auch immer wieder unsere Druckphasen. Sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit dribbelte sich dann Collin Zwickl in die Box und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß haute Mr. Zuverlässig Matthias Geiger in den Winkel. In der siebenminütigen Nachspielzeit hatten wir noch zweimal die Chance, aus einem Zwei-Tore-Rückstand zur Halbzeit gar noch den Sieg einzufahren, obwohl man mittlerweile in Unterzahl spielte. In der 92. Ging Toni Della Rocca auf die Grundlinie und flankte scharf vor das Tor. Matze Geiger sprang in die Flanke, nahm das Ding sechs Meter vor der Bude volley, der Ball ging aber knapp über das Tor. In der 95. Minute hatte wiederum Herr Geiger die Möglichkeit. Sein Schuss aus acht Metern wurde aber im letzten Moment per Monstergrätsche geblockt.
Ja, die SG war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. In Halbzeit Eins waren aber die Hausherren die effizientere Mannschaft – was man durchaus der Leistung der gesamten Mannschaft in eben diesem ersten Durchgang ankreiden muss. Vorne ohne Durchschlagskraft, hinten nicht sattelfest. Halbzeit Zwei war dann auch nicht immer das Gelbe vom Ei, aber wesentlich besser weil druckvoller als Halbzeit Eins. Man bewies eine gute Moral und hätte ein Spiel, bei dem man zur Pause mit zwei Toren zurück lag, am Ende sogar noch gewinnen können. Einfach mal über 90 Minuten konzentriert spielen, dann kann uns eigentlich keiner was. Schade, dass wir das offensichtlich nicht hinbekommen.
-
Torfolge:1:0 (24. Min.), 2:0 (34. Min.), 2:1 Straub (54. Min.), 2:2 Geiger (84. Min./FE)
-
Ereignisse:gelb/rote Karte Baudo (85. Min.)
-
Aufstellung:Zimmermann, J. Zwickl (84. Min. Weiß), Lamminger (46. Min. Jordan), Della Rocca, Straub, C. Zwickl, Geiger, Cöleri (73. Min Baudo), Güzel (70. Min. F. Schuischel), Rheindt (70. Min. Dispenzieri), N. Zwickl
-
Trainer:Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
-
Zuschauer: