Zum Hauptinhalt springen

SGM Bad Wimpfen II/Offenau - TSV Herbolzheim

Im allerersten Pflicht-Spiel der SG-Historie, in dem man Teil einer Spielgemeinschaft war, tat die neue SGM BadWimpfen II/Offenau am Kurwald gegen den TSV Herbolzheim an. Nachdem sowohl die SG II als auch die TG Offenau in der letzten Saison eher in der zweiten Hälfte der Kreisliga-B-Tabellen zu finden waren, möchte man in dieser Saison mit vereinten Kräften schon eher im ersten Drittel landen. Unsere beiden Trainer Marcel Dietrich und Alexander Anselm profitieren natürlich von der SGM. Sie können so jetzt doch auf einen wesentlich größeren Kader zurückgreifen, in dem die Spieler einen größeren Leistungsdruck auch im Training aufgrund der größeren Konkurrenz um einen Platz im Team haben. Allerdings kam mit dem TSV gleich ein ambitionierter Gegner, der sich selbst durchaus im Aufstiegskampf sieht und wir begannen äußerst nervös. Schon nach wenigen Momenten gingen die Gäste in Führung und auch in der Folgezeit hatte der TSV klar mehr Spielanteile und gute Chancen. Erst nach einer guten viertel Stunde kam unsere SGM so langsam in Tritt und hatte Ballbesitzphasen. Nach vorne war es aber letztlich zu harmlos, sodass lediglich wenige Halbchancen dabei heraussprangen. Man machte sich das Leben oft selbst schwer und lud den TSV auch immer wieder mal dazu ein, das 0:2 zu erzielen. In erster Linie unserem Torhüter Niklas Heller, aber auch etwas Glück beziehungsweise dem Unvermögen der Herbolzheimer war es zu verdanken, dass lediglich mit einem Tor Rückstand die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Durchgang war es ein ähnliches Bild. Die Gäste waren die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. In der 73. Minute hatte Christopher Möller die beste Chance, eigentlich die einzige wirkliche Chance des gesamten Spieles für unsere SGM. Aus sieben Metern unter starker Bedrängnis schoss er den Ball aber über das Ziel. Bis zur 89. Minute war das Spiel was den Spielbestand betrifft eigentlich spannend. Lediglich mit einem Tor Rückstand war theoretisch noch alles drin. Praktisch war die SGM aber offensiv zu harmlos. In der letzten Minute wurde dann wieder einmal leichtfertig der Ball weit in der eigenen Hälfte hergeschenkt und dieses Mal nutzten die Gäste die Einladung und erzielten das 0:2. In der Nachspielzeit fielen dann noch zwei weitere Gegentore und somit verlor man das erste Spiel als SGM letztlich doch deutlich. Irgendwo schade, denn es stand sehr lange lediglich 0:1 und man hätte durchaus mit mehr Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen in der Offensive den Ausgleich erzielen können. Defensiv verteilte man aber zu viele Geschenke, welche in den Schlussminuten vom Gegner dann auch angenommen wurden.
  • Torfolge:
    0:1 (2. Min.), 0:2 (89. Min.), 0:3 (90. +1 Min.), 0:4 (90. +3 Min.)
  • Ereignisse:
  • Aufstellung:
    Heller, Friedrich, L. Banhardt, Gräßle, N. Bogner, Sauer, Möller, Yilmaz, Klein, Bär, Roßbach, Krause, Hofmann, Pluhatsch, Faiciuc
  • Trainer:
    Marcel Dietrich, Alexander Anselm
  • Zuschauer:

0:4

(0:1)

Bad Wimpfen Silhouette
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.