SG Bad Wimpfen I - VfB Neuhütten
Gegen den starken Aufsteiger, der letzte Woche dem Tabellenführer ein 0:0 abtrotzte und in der Tabelle mit einem Punkt mehr einen Platz vor uns stand, hieß es für die Jungs vom Kurwald auf der einen Seite, Wiedergutmachung nach dem eher schwachen Auftritt in Amorbach zu leisten. Auf der anderen Seite musste man aufpassen, nicht wieder die gleichen Fehler zu machen. Übermotivation und als Folge dessen ohne Erfolg die Brechstange auszupacken und mit aller Gewalt mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sollte tunlichst vermieden werden. Sich auf die eigenen Stärken berufen, mit Köpfchen und Geduld zu Werke gehen und die mit Sicherheit bessere Spielanlage nutzen, das ist das, was wir machen sollten. Und wir machten genau das und genau das rechtfertigt auch den völlig verdienten Kantersieg, der noch viel höher hätte ausfallen können.
Der Dosenöffner, der mit Sicherheit auch für Ruhe und Sicherheit sorgte war das frühe 1:0. Bereits in der vierten Minute hatte die SG mehrfach die Möglichkeit ins Tor zu schießen. Jeder Schuss wurde aber geblockt – bis die Murmel letztlich vor den langen Haxen von Leon Wiesner landete, der aus kurzer Distanz einschob. Das 2:0 erzielte Ben Straub in der 11. Minute per platziertem Flachschuss, nachdem ihm Matthias Geiger per Hacke auflegte. Sekunden zuvor hätte das 2:0 schon fallen müssen als wieder mehrmals in aussichtsreicher Position das Tor eben wieder nicht getroffen wurde. Wie aus dem Nichts, das Spiel kannte im Grunde nur eine Richtung, verteidigte man nicht wirklich clever und fing sich einen Strafstoß. Nur noch 2:1. Die SG zeigte sich wenig beeindruckt und spielte weiter teils sehr guten Fussball mit tollen Kombinationen. Heraus kamen viele, viele Chancen, viele, viele gute Chancen, viele, viele sehr gute Chancen, bei denen es schwieriger war, das Tor nicht zu erzielen. Aber das 3:1 fiel halt eben nicht – bis der Harry Kane von Wimpfen zum Punkt marschieren durfte. Nach einem Foul an Maurice Gysinn im Strafraum durfte sich Matthias Geiger den Ball zum Strafstoß zurechtlegen… 3:1. In der 44. Minute bekamen dann die Gäste auch wieder einen Strafstoß, den Dirk Zimmermann aber festhielt und somit mit zwei Toren Vorsprung die Seiten gewechselt wurden. Es soll nicht überheblich klingen, aber eigentlich hätten wir bis zum Halbzeitpfiff mindestens vier bis sogar fünf Tore mehr erzielen müssen.
Nach dem Wechsel hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen und schienen stehend k.o. Der Chancenwucher der SG war zudem nicht mehr ganz so gravierend wie in Durchgang Eins und so erzielten wir weitere sechs Tore. Es hätten aber auch in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Tore sein können.
Letztlich rehabilitierte sich die SG vom Auftritt in Amorbach mit einem Kantersieg. Das bemerkenswerte dabei ist für mich nicht mal unbedingt das hohe Ergebnis. Vielmehr finde ich die gezeigte Leistung stark, die Art und Weise, wie dieses Ergebnis zustande kam. Das macht auf der anderen Seite aber die Niederlage in Amorbach noch umso bitterer. Hat doch die Leistung jetzt offenbart, dass man sich in Amorbach selber geschlagen hat.
-
Torfolge:1:0 Wiesner (4. Min.), 2:0 Straub (11. Min.), 2:1 (18. Min./FE), 3:1 Geiger (33. Min./FE), 4:1 Gysinn (51. Min.), 5:1 J. Zwickl (54. Min.), 6:1 Cöleri (61. Min.), 7:1 Gysinn (69. Min.), 8:1 Della Rocca (75. Min.), 9:1 Gysinn (84. Min.)
-
Ereignisse:Dirk Zimmermann hält Strafstoß sicher (44. Min.)
-
Aufstellung:Zimmermann, J. Zwickl, Wiesner (46. Min. N. Zwickl), Lamminger (64. Min. Weiß), Della Rocca, Straub, Geiger (64. Min. C. Zwickl), Gysinn, Cöleri, Güzel (70. Min. Baudo), Rheindt (64. Min. F. Schuischel)
-
Trainer:Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
-
Zuschauer: